Teamfoto des Instituts Teamfoto des Instituts Teamfoto des Instituts Teamfoto des Instituts

Institut für Wirtschaftspolitik

Wir begrüßen Sie auf den Seiten des Instituts für Wirtschaftspolitik der Leibniz Universität Hannover. 

Forschung, Lehre und Transfer am Institut für Wirtschaftspolitik haben ihren Schwerpunkt im Bereich der quantitativen Analysen aktueller wirtschaftspolitischer Fragen. Grundlage dazu ist die Verbindung theoretischer Ansätze mit modernen ökonometrischen Verfahren unter Verwendung bestmöglicher Daten. Neben grundlegenden Einsichten (Grundlagenforschung) haben praktische Implikationen und ableitbare Handlungsoptionen für Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit eine herausgehobene Bedeutung (Angewandte Forschung).

Aktuelle Meldungen

„Woran forschen Sie gerade, Herr Dr. Zeidler?“ Dr. Jan Zeidler im Interview

Wissenschaft ist wichtig – und sie verständlich darzustellen ebenso. Wie lässt sich gesellschaftliches Vertrauen in die Wissenschaft stärken? Indem die Akteure über ihre Forschungsvorhaben, -methoden und -ergebnisse berichten. Im aktuellen Beitrag:
Dr. Jan Zeidler, Geschäftsführer und Forschungsleiter am Center for Health Economics Research Hannover (CHERH) zum Projekt „Children of mentally ill parents-network“ (CHIMPS-NET).

Hier geht es zum Artikel auf der Website der Leibniz Universität Hannover