In dem aktuellen Diskussionspapier "Did the Bologna Process Challenge the German Apprenticeship System? Evidence from a Natural Experiment" (IZA DP No. 13806, Bonn) legen Stephan Thomsen und Johannes Trunzer eine umfangreiche Evaluation der Wirkungen der Bologna-Reform auf den Ausbildungsmarkt vor. Die Einführung der Bachelorabschlüsse im Zuge des Bologna-Prozesses hat das duale Ausbildungssystem unbeabsichtigt herausgefordert. Mehr Studienberechtigte haben sich für die Hochschule und gegen eine Lehre entschieden. Dies verschärft den Fachkräftemangel – insbesondere in den MINT-Berufen, wo sich die stärksten negativen Effekte zeigen.